Rezept: Käse-Leckerlis mit CBD für Katzen

Katzen-Gourmets verdienen nur das Beste – deshalb haben wir ein Rezept vorbereitet, das den beliebten Käsegeschmack mit der natürlichen Kraft von CBD verbindet. Diese hausgemachten Leckerlis sind nicht nur eine köstliche Belohnung, sondern auch eine sanfte Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Vitalität Ihrer Katze zu unterstützen. Einfache Zubereitung, hochwertige Zutaten und eine präzise Dosierung machen dieses Rezept zur idealen Wahl für alle, die ihrem samtpfötigen Freund etwas ganz Besonderes gönnen möchten.

Warum überhaupt CBD bei Katzen?

CBD, oder Cannabidiol, ist eine nicht psychoaktive Verbindung aus der Hanfpflanze. Einige wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass CBD bei Katzen eine beruhigende Wirkung haben kann – ähnlich wie beim Menschen. Es kann helfen, Angstzustände zu lindern, den Appetit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Darüber hinaus kann CBD zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Gesundheit Ihrer Katze beitragen.

 

Lesen Sie auch: Wo und wie wirkt CBD bei Katzen?

Warum Käse-Leckerlis?

Käse ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Kalzium und bestimmte essentielle Fettsäuren. Er kann die Knochengesundheit und das Immunsystem unterstützen. Allerdings sollte Käse nur in Maßen gegeben werden, da er auch einen relativ hohen Fettgehalt hat.

Wann diese Leckerei anbieten

Diese Käse-Delikatesse mit CBD ist ideal als Belohnung für gutes Verhalten oder als besonderer Snack. Sie können sie auch verwenden, wenn Sie Ihrer Katze CBD verabreichen möchten – der Käsegeschmack kann den typischen CBD-Geschmack bei sensiblen Katzen überdecken.

Benötigte Zutaten

  • 200 g Quark
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel getrocknete Katzenminze
  • ca. 10 Tropfen 5% CBD-Öl für Tiere
.

Rezept – Schritt für Schritt

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel Quark, geriebenen Cheddar, Ei, Katzenminze und CBD-Öl vermischen.
  3. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf das vorbereitete Blech legen.
  4. Die Leckerlis ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Vollständig auskühlen lassen, bevor Sie sie Ihrer Katze anbieten.

CBD-Dosierung in den Leckerlis

Um die CBD-Dosierung für Katzen so genau und sicher wie möglich zu gestalten, empfehlen wir, den Teig in etwa 60 kleine Leckerlis zu teilen. Bei Verwendung von 10 Tropfen 5% CBD-Öl für Tiere enthält der gesamte Teig ca. 25 mg CBD.
Das bedeutet:

  • 1 Leckerli ≈ 0,4 mg CBD
  • Diese Menge ist eine geeignete Startdosis für eine Katze mit 3–4 kg Körpergewicht.

Durch diese Aufteilung enthält jedes Leckerli eine ähnliche Menge CBD, sodass Sie sich nicht um komplentes Abmessen kümmern müssen. Falls Sie die Dosis erhöhen oder verringern müssen, können Sie dies einfach über die Anzahl der verabreichten Leckerlis steuern.

Back-Tipp

CBD ist relativ hitzestabil, aber langes Backen über 170–175 °C kann seine Wirksamkeit verringern. Backen Sie daher bei 160–170 °C und/oder geben Sie die Hälfte des CBD erst nach dem Backen hinzu: Mischen Sie das Öl mit einem Teelöffel warmem Wasser oder etwas Quark und bestreichen Sie die noch lauwarmen Leckerlis.

 

Verwenden Sie ausschließlich CBD-Öl, das für Tiere geeignet und THC-frei ist – also ausschließlich veterinär zugelassene Präparate. Wenn Ihre Katze dauerhaft Medikamente einnimmt (z. B. für Leber oder Herz) oder gesundheitliche Probleme hat, sprechen Sie vorher unbedingt mit Ihrem Tierarzt.

Variationen und Profi-Tipps

  • Kalorienarme Version: Ersetzen Sie ein Drittel des Cheddars durch Magerquark und verlängern Sie die Backzeit um 2–3 Minuten, bis die Oberfläche trocken ist.
  • Saison-Variante: Fügen Sie 1–2 Esslöffel Kürbispüree (rein, ungesüßt) hinzu – es sorgt für Feuchtigkeit und Beta-Carotin; falls nötig 1 Teelöffel Reismehl einarbeiten, um die Formbarkeit zu erhalten.
  • Mini-Portionen für Katzen: Für sehr kleine Dosen den Teig mit einem Spritzbeutel zu erbsengroßen Kugeln formen – so erreichen Sie eine besonders feine CBD-Dosierung.
  • Knusprige Technik: Nach dem Backen die Leckerlis weitere 20–30 Minuten bei 90 °C nachtrocknen oder 2–3 Stunden in den Dörrautomaten geben; dadurch verlängert sich die Haltbarkeit und das Käsearoma wird intensiver.

Zusammenfassung

Hausgemachte und natürliche Leckerlis sind eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu fördern. Die potenziellen Vorteile von CBD in Kombination mit den gesundheitlichen Pluspunkten von Käse machen diese Käse-Delikatesse zu einer ausgezeichneten Ergänzung im Speiseplan Ihrer Katze. Wir empfehlen allen Katzenhaltern, dieses Rezept auszuprobieren und zu beobachten, wie ihre Katze darauf reagiert.

 

Autorin des Artikels: Lucie Garabas

 

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: