Kann ich CBD-Öl im Flugzeug einnehmen?

Der Sommer ist in vollem Gange – und damit auch die Zeit der Urlaub sreisen. Viele von euch planen Flüge, sei es innerhalb Europas oder darüber hinaus. Wenn ihr regelmäßig CBD-Produkte verwendet, stellt ihr euch vielleicht die Frage:

 

Kann ich CBD-Öl, -Kapseln oder -Salbe ins Flugzeug mitnehmen?

 

Wir haben für euch einen Überblick über die aktuellen Regeln, Tipps und Empfehlungen zusammengestellt, damit ihr euren Urlaub entspannt und ohne unnötigen Stress genießen könnt.

✅ CBD im Flugzeug: Ja, aber unter Bedingungen

CBD-Produkte dürfen mit ins Flugzeug genommen werden, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen:

  • THC-Gehalt darf 0,3 % nicht überschreiten
  • ✅ Das Produkt muss im Zielland legal sein
  • Am sichersten im aufgegebenen Gepäck transportieren – nicht im Handgepäck
  • Praktisch ist ein Analysenzertifikat (COA), das ihr bei jedem Produkt von Hanf-Gesundheit findet

💡 Fläschchen mit CBD-Ölen (10 ml oder 30 ml) erfüllen zwar die 100-ml-Grenze fürs Handgepäck, doch am sichersten ist es, CBD im Koffer zu verstauen.

❓ Haben Sie Fragen zum Reisen mit CBD?

Unsere Experten beraten Sie gerne. Senden Sie uns Ihre Frage und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Hanfberatung kontaktieren

🌍 Wo ist CBD legal (und wohin könnt ihr sorgenfrei reisen)?

In den meisten EU-Ländern ist CBD legal, sofern es die oben genannten Bedingungen erfüllt. Prüft dennoch vor der Reise stets den aktuellen Stand.

Land THC-Grenzwert Legalität von CBD Empfehlung für Reisen
🇩🇪 | Deutschland < 0,3 % ✅ Ja Originalverpackung + COA
🇫🇷 | Frankreich 0,0 % ⚠️Eingeschränkt Nur THC-freie Isolate + Nachweis der Zusammensetzung
🇳🇱 | Niederlande < 0,05 % ✅ Ja Niedriger THC-Grenzwert, Blüten nicht empfohlen
🇦🇷 | Österreich < 0,3 % ✅ Ja Nicht als Arzneimittel, Originalverpackung
🇮🇹 | Italien < 0,2 % ⚠️ Öle erlaubt Öle erlaubt, Blüten nicht, COA mitführen
🇵🇹 | Portugal < 0,2 % ✅ Ja Frei verkäuflich
🇪🇸 | Spanien < 0,2 % ✅ Ja Für den Eigenbedarf unproblematisch

 

⚠️ Wohin man CBD auf keinen Fall mitnehmen sollte

CBD ist in einigen Ländern streng verboten – und obwohl es sich um eine nicht-psychoaktive Substanz handelt, drohen dort Strafen selbst für geringe Mengen.

 

Hier ist eine Liste von Ländern, in denen CBD weiterhin illegal ist:

  • Saudi-Arabien – striktes Verbot, Verhaftung droht
  • Vereinigte Arabische Emirate (VAE) – Besitz, Transport und Gebrauch verboten
  • Singapur – CBD gilt als Droge, hohe Geldstrafen und Haft
  • Malaysia – Verbot sämtlicher Cannabisprodukte
  • Indonesien – Verbot selbst geringster Mengen
  • ⚠️ Thailand – kriminalisiert CBD ab Juni 2025 wieder, außer auf Rezept
  • ⚠️ Südkorea – teilweise für medizinische Zwecke erlaubt, aber stark reguliert

Unser Tipp: Wenn ihr außerhalb Europas reist, lasst CBD lieber zu Hause.

✈️ Übersicht ausgewählter Fluggesellschaften in Bezug auf CBD

  • American Airlines: Erlaubt den Transport von CBD-Öl im Einklang mit den US-Bundesvorschriften. CBD muss aus Hanf stammen und weniger als 0,3 % THC enthalten. Es wird empfohlen, das Produkt in der Originalverpackung mitzuführen und bereit zu sein, ein Analysezertifikat vorzulegen, falls dies verlangt wird.
  • Delta Air Lines: Empfiehlt Passagieren, die TSA-Vorschriften für Flüssigkeiten im Handgepäck einzuhalten und sicherzustellen, dass CBD-Produkte den bundesrechtlichen THC-Grenzwert erfüllen. Zudem wird empfohlen, die Gesetzeslage im Zielland zu überprüfen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • JetBlue Airways: Erlaubt CBD-Öl sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck, sofern es den US-Bundesgesetzen entspricht. Den Passagieren wird geraten, das Produkt in der Originalverpackung mitzuführen und bei Bedarf Nachweise über die Legalität vorlegen zu können.
  • Emirates: Rät dringend vom Transport jeglicher CBD-Produkte ab – auch wenn sie im Ursprungsland legal sind – aufgrund der strengen Gesetze der Vereinigten Arabischen Emirate und anderer von der Airline angeflogener Destinationen.
  • Qatar Airways: Verbietet die Mitnahme von CBD-Produkten an Bord aufgrund der strengen Drogengesetze in Katar und vielen weiteren Zielen, die die Airline bedient.
  • Air Canada: Erlaubt den Transport von CBD-Produkten auf Inlandsflügen innerhalb Kanadas, wo CBD legal ist. Bei internationalen Flügen wird jedoch dringend empfohlen, die Gesetze im Ziel- und Transitland genau zu prüfen.
  • Lufthansa: Erlaubt die Mitnahme von CBD-Öl an Bord, warnt jedoch bei internationalen Flügen vor unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen. Es wird empfohlen, die Legalität im Ziel- und Transitland zu prüfen.
  • Ryanair: Erlaubt CBD-Öl gemäß EU-Vorschriften, weist die Passagiere jedoch darauf hin, sich über den rechtlichen Status von CBD im Zielland zu informieren, da die Gesetzgebung in den EU-Mitgliedstaaten unterschiedlich ist.

💡 Warum CBD mit auf Reisen nehmen?

Wenn Sie innerhalb Europas reisen und Ihre Produkte die Voraussetzungen erfüllen, kann CBD unterwegs ein großartiger Begleiter sein:

 

✈️ Hilft, Stress und Nervosität beim Reisen zu bewältigen

 

CBD entspannt auf natürliche Weise, hilft gegen Angstzustände und Flugangst.

 

🤢 Lindert Reisekrankheit (Kinetose)

 

Es hat nachgewiesene Wirkungen gegen Übelkeit, die durch Bewegung verursacht wird (z. B. im Flugzeug oder Auto).

 

🛌 Verbessert Schlaf und Regeneration

 

Bei Ortswechsel, Jetlag oder nach einem anstrengenden Tag unterstützt es einen ruhigen Schlaf.

 

🌿 Fördert das allgemeine Gleichgewicht des Organismus

 

Urlaub ist zur Erholung da – CBD hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

📦 Was mit auf die Reise nehmen?

Hier sind unsere beliebtesten CBD-Produkte für den Urlaub:

.
.

🧾 Fazit: Darf ich CBD mit in den Urlaub nehmen?

JAwenn Sie innerhalb der Europäischen Union reisen und Ihr Produkt weniger als 0,3 % THC enthält.
NEIN – wenn Sie außerhalb der EU reisen (insbesondere nach Asien, in den Nahen Osten oder nach Afrika).

✅ Am besten transportieren Sie CBD im Koffer, in der Originalverpackung und idealerweise mit einem Analysenzertifikat.
✅ Informieren Sie sich über die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft sowie über die Gesetze im Zielland.

 

 

FAQ – Reisen mit CBD-Öl im Flugzeug

Ja, in der Regel dürfen Sie CBD-Öl im Flugzeug mitnehmen, solange es die gesetzlichen THC-Grenzwerte und die Bestimmungen des jeweiligen Landes einhält. Innerhalb der EU sollte der THC-Gehalt 0,3 % nicht überschreiten. Das Öl sollte sich in der Originalverpackung mit Etikett befinden. Es wird empfohlen, es im Handgepäck mit maximal 100 ml mitzuführen.

Nein, jedes Land hat eigene Regelungen zur Nutzung und Mitnahme von Produkten mit CBD. In einigen Ländern kann CBD komplett verboten oder stark eingeschränkt sein. Informieren Sie sich daher immer vor der Reise über die Gesetzeslage am Zielort.

Verwenden Sie die Originalverpackung mit Angabe der Inhaltsstoffe und des THC-Gehalts. Legen Sie das Öl in einen transparenten Beutel ins Handgepäck (max. 100 ml). Idealerweise nehmen Sie auch einen Kaufbeleg oder ein Laborzertifikat mit.

Theoretisch ja, dies hängt jedoch von den Regeln der Fluggesellschaft und dem Land der Flugzeugregistrierung ab. Wenn Sie CBD während des Flugs verwenden möchten, sollten Sie dies möglichst diskret und unauffällig tun (z. B. sublingual).

Wenn Sie CBD-Öl regelkonform mitführen (niedriger THC-Gehalt, korrekte Verpackung), ist das Risiko einer Beschlagnahme minimal. Dennoch können Zollbeamte vorsichtig sein – es ist hilfreich, den Verwendungszweck und die Zusammensetzung des Produkts erklären zu können.

Wir empfehlen, die Botschaft des betreffenden Landes zu kontaktieren oder die offiziellen Zollbestimmungen zu studieren. In einigen Regionen (z. B. Asien oder Naher Osten) kann CBD selbst bei null THC verboten sein.

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: