Hanföl für die Haut – wie wirkt es genau?
Wussten Sie, dass die Haut unser größtes Organ ist? Die Haut wirkt wie eine wasserfeste Isolierschicht, die unseren Körper vor extremen Temperaturen, schädlichen Sonnenstrahlen und Chemikalien schützt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir uns gut um sie kümmern. Hanföl ist dabei ein hervorragender Helfer und eine wahre Wohltat für Ihre Haut!
Hanföl – was ist das?
Hanföl wird durch Pressen der Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa L.) gewonnen und hat eine dunkelgrüne Farbe mit einem feinen Duft und Geschmack nach Hanfnüssen.
Anwender, die Hanföl ausprobiert haben, loben besonders die entzündungshemmende Wirkung und das glattere Hautbild. Dies ist vor allem den essenziellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) zu verdanken, darunter Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Fettsäuren, die wir über die Nahrung aufnehmen, sind lebenswichtig für die normale Funktion aller Körpersysteme. Hanföl enthält Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren im Verhältnis 3:1 – ein Verhältnis, das als ideal gilt. Hanföl ist zudem eine reichhaltige Quelle für Gamma-Linolensäure (GLA), eine Form der Omega-6-Fettsäuren.
Hanföl für die Haut und seine Vorteile
Reduziert Trockenheit und Fettigkeit
Hanföl ist ideal für die meisten Hauttypen, da es Feuchtigkeit spendet, ohne die Poren zu verstopfen. Es kann sogar helfen, fettige Haut auszugleichen, indem es Feuchtigkeit zuführt und gleichzeitig die Talgproduktion reguliert. Trockenheit kann dazu führen, dass Ihre Haut übermäßig viel Öl produziert, was wiederum Akne begünstigen kann. Hanf kann hier vorbeugen :-)
Hanfsamenöl wird durch Pressen von Hanfsamen gewonnen.
Einer der größten Vorteile von Hanföl für die Haut ist, dass es zwei Funktionen gleichzeitig erfüllen kann: Es spendet Feuchtigkeit und reguliert das Hautfett, ohne die Poren zu verstopfen.
Viele Hautpflegeprodukte sind in der Regel nur für einen bestimmten Hauttyp geeignet – trocken oder fettig. Nur selten findet man Produkte, die sowohl bei trockener als auch bei fettiger Haut wirken. Hanföl ist perfekt für Menschen mit Mischhaut und verstopft die Poren nicht. Lassen Sie sich also nicht von der Bezeichnung „Öl“ abschrecken.
Hanföl enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Es ist ein natürliches Feuchtigkeitsmittel und eine ideale Lösung für Menschen mit trockener Haut. Die im Hanf enthaltenen Fettsäuren interagieren auf einzigartige Weise mit der Haut, sodass keine Porenverstopfung entsteht.
Es enthält zudem Aminosäuren, die Hauttrockenheit entgegenwirken. Deshalb kann es nicht nur das Gesicht, sondern den ganzen Körper mit Feuchtigkeit versorgen.
Feuchtigkeit für die Haut
Die im Hanfsamenöl enthaltene Gamma-Linolensäure besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Deshalb kann sie besonders bei Schwellungen auf der Haut, die mit Entzündungen einhergehen, hilfreich sein. Durch die Anwendung von Hanföl – sowohl äußerlich als auch innerlich – kann die Entzündung gelindert werden.
Bedenken Sie jedoch, dass es völlig normal ist, wenn auf der Haut gelegentlich Rötungen, Juckreiz oder andere Anzeichen von Entzündungen auftreten. Tatsächlich ist eine Entzündung eine natürliche Reaktion des Körpers.
Problematisch wird es, wenn diese chronisch wird. Zu den häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen zählen:
Akne, die zur Bildung von Zysten, Mitessern usw. führt. Eine Studie aus dem Jahr 2014 kam zu dem Schluss, dass Hanföl (nicht-psychoaktives Phytocannabinoid CBD) eine wirksame und potenziell universelle Behandlung gegen Akne darstellt. Die Studie weist darauf hin, dass klinische Studien erforderlich sind, um das Potenzial optimal zu nutzen.
Psoriasis, eine Hautkrankheit, die sich durch schuppige, fleckige und rote Plaques äußert. Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigt, dass Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzung bei der Behandlung von Psoriasis von Vorteil sein können. Die Studie legt nahe, sie in Kombination mit topischem Vitamin D, UVB-Phototherapie und oralen Retinoiden einzusetzen.
Ekzem, eine rote und juckende Hauterkrankung. Eine 20-wöchige Studie aus dem Jahr 2005 kam zu dem Ergebnis, dass Hanföl in der Ernährung zu einer Verbesserung der Ekzemsymptome führte.
Lichen planus, eine Hauterkrankung mit Hautausschlägen. Eine Studie aus dem Jahr 2014 deutete darauf hin, dass Hanföl bei der Behandlung des entzündlichen Zustands Lichen planus hilfreich sein kann.
Antioxidative Eigenschaften
Hanföl enthält verschiedene Antioxidantien, darunter die Vitamine C, A und E sowie Gamma-Linolensäure. Diese Eigenschaften können Ihre Haut vor vorzeitiger Hautalterung schützen. Dermatologische Studien zeigen, dass Antioxidantien die Zellen vor oxidativem Schaden schützen, indem sie die Bildung freier Radikale hemmen und so den Alterungsprozess beeinflussen.
Anti-Aging-Effekt
Mit zunehmendem Alter wird Ihre Haut trocken und glanzlos, was einer strahlenden und klaren Haut im Weg steht. Hanföl hilft, Falten und feine Linien im Gesicht zu reduzieren. Ölsäure und Linolsäure, die eine Schlüsselrolle beim Anti-Aging spielen, sind Bestandteile des Hanföls.
Von den Vorteilen des Hanföls können Sie in Form von Hanfsamen, Hanfcremes und Hanf-Feuchtigkeitsmitteln profitieren, die den Alterungsprozess der Haut verlangsamen. Es weist ein perfektes Gleichgewicht der meisten Verbindungen auf, die für die Unterstützung der Hautgesundheit notwendig sind.
Hanföl für die Haut enthält Vitamin F, wobei das „F“ für „Fettsäure“ steht – genauer gesagt Linolsäure. Linolsäure ist eine essenzielle Fettsäure, was bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Sie muss über externe Quellen zugeführt werden.
Der Nutzen für die Haut ist jedoch entscheidend: Sie kann die Barriere der äußeren Hautschicht stärken, wodurch die Haut mehr Wasser speichern und geschmeidig, glatt und gesund bleiben kann. Außerdem schützt sie vor äußeren Einflüssen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können.
Verbesserte Sauerstoffversorgung der Haut
Dank des Gehalts an Vitamin E kann Hanfsamenöl auch von innen zur Verbesserung der Haut beitragen. Dieses Vitamin kann die Produktion roter Blutkörperchen steigern, die Sauerstoff zu verschiedenen Körperregionen transportieren.
Es kann zudem die Weitung der Blutgefäße fördern. So kann das Blut optimal fließen und Nährstoffe sowie Sauerstoff effizient an ihr Ziel gelangen.
Dies hält die Haut gesund, da Nährstoffe und Sauerstoff wirksam aus dem Blut freigesetzt werden.
Hanf für die Haare
Neben Haut- und Körperbalsamen oder CBD-Cremes lohnt es sich auch, Hanfshampoo oder -öl zur Haarregeneration nach längerer Sonneneinstrahlung im Haus zu haben. Wenn Sie also aus dem Urlaub am Meer zurückkehren, gönnen Sie Ihrem Haar eine pflegende Kur mit Hanföl. Reiben Sie es einfach direkt in die Haarwurzeln ein, lassen Sie es eine halbe Stunde oder länger einwirken, wickeln Sie ein Handtuch darum und spülen Sie es anschließend mit Hanfshampoo aus.
Falls Sie unter starkem Haarausfall leiden, können Sie auch eine Hanf-Haarmaske ausprobieren. Wir sind überzeugt, dass Sie mit Hanföl im Haar nur positive Erfahrungen machen werden.
Anwendung von Hanföl auf der Haut
1.Lokale Anwendung von Hanföl auf der Haut
Die erste Methode besteht darin, Hanföl direkt auf die Haut aufzutragen. Das kann hilfreich sein, wenn Sie sofortige Hautirritationen oder trockene Stellen haben, die Sie schnell beruhigen möchten.
Wenn Sie Hanföl zur Behandlung von Akne verwenden und es lokal anwenden wollen, tragen Sie es direkt auf die gereinigte Haut auf und lassen Sie es ein bis zwei Minuten einwirken, bevor Sie es mit warmem Wasser abwaschen.
2.Orale Einnahme von Hanföl für die Haut
Die zweite Methode ist die Einnahme von Hanföl, das die gleichen Hautvorteile und weitere allgemeine Vorteile wie die lokale Anwendung bietet. Bei oraler Einnahme ist das Risiko für Hautreizungen oder -risse geringer, auch wenn es vorübergehend zu Verdauungsproblemen kommen kann.
Zur Einnahme können Sie 1 bis 2 Teelöffel täglich nehmen – entweder auf einmal oder auf zwei Portionen verteilt.
Falls Ihnen der Geschmack des Öls nicht zusagt, können Sie Hanföl in der Küche auf vielfältige Weise verwenden – z. B. in Smoothies, Salatdressings oder Suppen. Auch zum Kochen eignet es sich hervorragend.
3.Kombination von lokaler Anwendung und oraler Einnahme
Wir empfehlen eindeutig die dritte Möglichkeit: Wenn Sie beide Methoden kombinieren, wird der Effekt mit Sicherheit verstärkt!
CBD und unsere Haut – wie funktioniert das Zusammenspiel?
CBD kann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Cannabidiol und andere aktive Inhaltsstoffe aus Hanf wirken auf Zellen in der Nähe der Oberfläche, ohne in den Blutkreislauf gelangen zu müssen. CBD-Öle mit Hanfsamenöl enthalten neben diesem Cannabinoid auch viele Fettsäuren, Proteine, Vitamine und andere Nährstoffe, die für eine gesunde Haut unverzichtbar sind.
Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie ist die äußere Schicht, die unseren gesamten Körper bedeckt – einschließlich Muskeln, Knochen und lebenswichtiger Organe. Die Haut dient außerdem als Medium zur Aufnahme und Speicherung lebenswichtiger Nährstoffe wie Vitamin D, Vitamin B und Sauerstoff.
Cannabidiol, kurz CBD, kann ein wichtiger Wirkstoff für alle sein, die ihre Hautprobleme lindern möchten. CBD hilft, häufige Hautzustände wie Entzündungen, Juckreiz und Brennen, Insektenstiche, Infektionen und Verletzungen zu mildern.
Erfahrungen mit Hanföl und Hautpflege:
„CBD-Öl wirkt wie ein kleines Wunder“
Ich habe viele Jahre an perioraler Dermatitis gelitten. Für eine Frau ist es schrecklich, im Gesicht wie verbrüht auszusehen. In der Hautklinik behandelte man mich mit Kortikoiden – das war ein Weg in die Hölle. Dann kaufte ich eine Creme mit Hanf, die war gut, aber als ich CBD-Hanföl entdeckte, habe ich es mir trotz des höheren Preises gekauft. Und die Probleme waren vorbei – das Öl wirkt wie ein kleines Wunder. So etwas wird Ihnen in der Hautklinik nicht geraten, deshalb möchte ich die dermatologischen Wirkungen zumindest für andere betroffene Frauen bekannt machen.
Silvie
„Hanf wirkt sich positiv auf meine Haut aus“
Ich habe seit 15 Jahren Hautprobleme an meinen Händen. Ich habe versucht, sie mit einer kortisonhaltigen Creme zu behandeln, aber leider heilt es nie richtig. Die Haut juckt und aus den Rissen tritt Flüssigkeit aus – es sieht nicht schön aus. Ich benutze Hanfsalbe mit Ringelblume und trinke außerdem regelmäßig Hanftee. Die Haut an der betroffenen Stelle ist deutlich besser – seit 15 Jahren sah sie nicht mehr so gut aus.
Michaela
Probieren auch Sie Hanföl aus und teilen Sie Ihre Erfahrung mit uns!
Quelle:
https://www.hanf-gesundheit.de/erfahrungen/hanfsamenol-erfahrungen/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16019622/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4151231/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3931201/
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3583891/
https://www.verywellhealth.com/the-benefits-of-gamma-linolenic-acid-89185