Wie wirkt Hanf-Shampoo gegen Schuppen?

Author: Lucie Garabas

Schuppen sind ein unangenehmes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern werden häufig auch von Juckreiz und gereizter Kopfhaut begleitet. Die Lösung kann sich schwierig gestalten, doch Hanf-Shampoo gegen Schuppen wird aufgrund seiner natürlichen und wirksamen Inhaltsstoffe immer beliebter. Schauen wir uns an, wie es wirkt und warum es eine gute Wahl im Kampf gegen Schuppen sein kann.

Was sind Schuppen und warum entstehen sie?

Schuppen entstehen durch eine Entzündung der Haut, insbesondere durch eine beschleunigte Erneuerung der oberen, schuppigen Hautschicht. Die angesammelten Hautschuppen lösen sich und fallen an ungünstigen Stellen aus dem Haar.

Die Ursachen für Schuppen sind vielfältig. Am häufigsten tritt das Problem bei seborrhoischer Dermatitis auf, doch auch ein ungeeignetes Shampoo kann Auslöser sein.

Weitere Faktoren, die Schuppen begünstigen können, sind: Stress, hormonelle Ungleichgewichte, übermäßiger Alkoholkonsum oder schlechte Ernährung. Es gibt viele Produkte zur Behandlung von Schuppen – darunter Shampoos, Conditioner und Salben.

 

.
.

Wie wirkt Hanf-Shampoo gegen Schuppen?

1. Hanföl als Grundlage – pflegend und feuchtigkeitsspendend

Hanf-Shampoo enthält Hanföl, das reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist. Diese gesunden Fette helfen, die Kopfhaut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen – entscheidend zur Reduzierung von Schuppenbildung. Trockene und gereizte Haut ist oft die Ursache für Schuppen, daher ist die richtige Pflege unerlässlich.

2. Entzündungshemmende Wirkung

Hanföl und andere Inhaltsstoffe des Shampoos wirken stark entzündungshemmend. Sie können Reizungen und Juckreiz der Kopfhaut lindern. Bei geröteter und empfindlicher Haut sorgt Hanf-Shampoo für Beruhigung, reduziert Rötungen und bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht.

3. Antibakterielle und antimykotische Eigenschaften

Bakterien und Hefepilze sind häufige Ursachen für Schuppen. Hanf-Shampoo besitzt natürliche antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die helfen können, diese Mikroorganismen zu bekämpfen. Die regelmäßige Anwendung beruhigt die Haut und schützt sie vor unerwünschten Keimen.

4. Unterstützung der Hauterneuerung

Dank enthaltener Vitamine und Mineralstoffe fördert Hanf-Shampoo die Regeneration der Hautzellen. Eine gesunde Kopfhaut ist widerstandsfähiger gegen Schuppen, was zu einem schuppenfreien und beruhigten Haargefühl führt.

5. Sanfte Rezeptur ohne Chemie

Ein großer Vorteil von Hanf-Shampoo ist seine natürliche Zusammensetzung. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Antischuppen-Shampoos enthält es keine aggressiven Chemikalien wie Parabene oder Sulfate. Es ist somit besonders haut- und haarfreundlich – auch für empfindliche Haut geeignet.

Hanf- vs. CBD-Shampoo gegen Schuppen: Wo liegt der Unterschied?

Im Sortiment von Zelená Země findet man sowohl klassisches Hanf-Shampoo als auch CBD-Shampoo, das zusätzlich Cannabidiol (CBD) enthält.

Hier die Hauptunterschiede:

1. Wirkstoffquelle:

Hanf-Shampoo verwendet Hanfsamenöl, CBD-Shampoo hingegen enthält Cannabidiol (CBD).

2. Zielgerichtete Wirkung:

Hanf-Shampoo konzentriert sich auf Feuchtigkeit und Pflege, während CBD-Shampoo auf zellulärer Ebene tiefer wirkt und stärkere entzündungshemmende und regenerative Effekte hat.

3. Talgregulation:

CBD-Shampoo ist ideal bei überschüssiger Talgproduktion, Hanf-Shampoo hingegen eignet sich besser bei trockener, gereizter Kopfhaut.

4. Anwendung bei spezifischen Problemen:

CBD-Shampoo ist besser bei chronischen Entzündungen der Kopfhaut, Hanf-Shampoo hingegen für allgemeine Feuchtigkeitspflege und leichtere Reizungen.

Welches Shampoo soll man wählen?

Bei trockener Kopfhaut mit Bedarf an intensiver Feuchtigkeitspflege ist Hanf-Shampoo ideal. Es ist sanft, natürlich und bestens für den täglichen Gebrauch geeignet.
Bei fettigen Schuppen, gereizter Haut oder chronischen Entzündungen bietet CBD-Shampoo eine intensivere Wirkung durch seine entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften.

Beide Shampoos haben ihre Vorteile – die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Zustand Ihrer Kopfhaut ab.

.
.

Wie verwendet man Hanf-Shampoo gegen Schuppen richtig?

Für die beste Wirkung sollte das Shampoo regelmäßig verwendet werden. Eine kleine Menge auf das nasse Haar geben, sanft in die Kopfhaut einmassieren und kurz einwirken lassen – so kann es tief eindringen und wirken. Danach gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen. Regelmäßige Anwendung hilft, die Kopfhaut gesund zu halten und Schuppen zu beseitigen.

Hanf-Shampoo Natürliche Hilfe gegen ein verbreitetes Problem
Hanf-Shampoo bietet eine natürliche und wirksame Möglichkeit, Schuppen zu bekämpfen. Dank seiner feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften pflegt es die Kopfhaut und stellt ihr Gleichgewicht wieder her. Wer ein sanftes, aber effektives Shampoo sucht, ist mit Hanf-Shampoo gut beraten.

Hausmittel gegen Schuppen

Beliebte Hausmittel gegen Schuppen sind:

  1. Essigspülung: Gleiche Teile Wasser und Essig mischen und ins Haar geben. Essig hilft, den pH-Wert der Haut zu senken und das Wachstum von Hefepilzen zu hemmen.
  2. Kokosöl: Dieses natürliche Öl spendet Feuchtigkeit und stärkt die Kopfhaut. Einige schwören auf seine regelmäßige Anwendung zur Schuppenreduzierung.
  3. Teebaumöl: Mit entzündungshemmender und antibakterieller Wirkung kann es bei Infektionen und Reizungen helfen.
  4. Aloe Vera: Spendet Feuchtigkeit, lindert Juckreiz und hilft bei gereizter Haut.
  5. Joghurt: Manche behaupten, dass Joghurt durch seine antibakteriellen Eigenschaften und Säuren gegen Schuppen hilft.

Diskussion (0)

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: