Hanftee
Hanftees sind eine natürliche Quelle von Cannabinoiden (vor allem CBD und CBG), Flavonoiden, Mineralstoffen und weiteren Wirkstoffen. Hanftee wird als Aufguss zubereitet. Zwei Teelöffel der Hanfmischung mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen (Wie man einen wirkungsvollen Hanftee zubereitet). Um die Wirkung zu verstärken, einen Klecks Butter oder etwas Milch hinzufügen – Cannabinoide lösen sich in Fetten. Die Wirkung tritt 1–2 Stunden nach dem Trinken ein und hält 6–8 Stunden an. Der Tee bringt effektive Linderung bei Migräne oder Kopfschmerzen und ist auch hervorragend für einen tiefen Schlaf und Entspannung geeignet. Im Sortiment von Hanf-Gesundheit finden Sie reine Hanftees, aromatisierte Hanftees für spezifische Beschwerden sowie CBD-Hanftees mit höherem CBD-Gehalt (bis zu 4 %).
#ShowMore#
Grundlegende Anwendungshinweise für Hanftee
- Wird als Aufguss verwendet. 5 g der Hanfmischung mit 200–300 ml kochendem Wasser übergießen
- Zur Verstärkung der Wirkung etwas Butter oder Milch beim Übergießen hinzufügen
- 5 Minuten ziehen lassen
- 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen trinken
- Die Wirkung tritt nach 1–2 Stunden ein
- Die Wirkung hält 6–8 Stunden an
Hanftee und seine Wirkungen
Hanftee ist beliebt zur Unterstützung des Schlafs, der Verdauung sowie wegen seiner beruhigenden Wirkung. Neben Cannabinoiden (CBD und CBG) enthält er viele weitere Stoffe wie Flavonoide, Mineralstoffe und Vitamine. Laut Erfahrungen unserer Nutzer sowie Studien wirkt Hanftee bei folgenden Beschwerden:
- Schlafprobleme
- Stress
- Angstzustände
- Migräne
- Schmerzen
Tees mit höherem CBD-Gehalt – CBD-Tees haben selbstverständlich ein höheres therapeutisches Potenzial. Mehr über die Wirkungen von Hanftee finden Sie auf unserer Website.
Arten von Hanftees – welcher ist der richtige?
Je nach CBD-Gehalt und Wirkungsstärke lassen sich die Tees aus dem Sortiment von Hanf-Gesundheit in drei Kategorien einteilen:
-Für den präventiven Tagesgebrauch geeignet
-Für gezielte gesundheitliche Anwendungen
-Zur unterstützenden Behandlung
Am beliebtesten ist unser CBD Extra Hanftee, der bis zu 4 % CBD enthält. Wenn Sie jedoch einen Tee speziell für den Schlaf suchen, probieren Sie die Hanfmischung Guter Schlaf.
Wir empfehlen, den Hanftee etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen zuzubereiten. Für maximale Wirkung kann dem Tee ein kleines Stück Fett (Butter oder Kokosöl) hinzugefügt werden, an das sich die Cannabinoide binden und so besser wirken. Der Tee ist jedoch auch ohne Fett wirksam, da die Mischung ca. 10 % Hanfsamen enthält, die beim Übergießen mit heißem Wasser ebenfalls Fett freisetzen, das CBD bindet. Alle unsere Tees stammen zu 100 % aus tschechischer Produktion, sind in der Tschechischen Republik als Nahrungsergänzungsmittel notifiziert, und die meisten sind in BIO-Qualität (wir unterstützen ökologische Landwirtschaft). Alle Produkte von Hanf-Gesundheit werden regelmäßig von unabhängigen Labors auf den Gehalt an Cannabinoiden und weiteren Wirkstoffen getestet.
Warum Hanftee trinken?
Hanftees sind eine reiche, natürliche Quelle von:
- Cannabinoiden
- Terpenen
- Flavonoiden
- Mineralstoffen und weiteren wertvollen Substanzen
Sie fördern guten Schlaf, helfen gegen Migräne, Schmerzen und Stress.
Meistverkauft

CBG Hanftee - Nahrungsergänzungsmittel - in BIO Qualität. Die besondere Sorte von Hanf Santhica zeichnet sich durch seinen CBG-Gehalt aus - Cannabigerol. 30 g
Was ist der Unterschied zwischen Hanftee und CBD-Tee?
Jeder Hanftee enthält einen bestimmten Anteil an CBD. Dieser variiert je nach gewählter Sorte. Im Allgemeinen gilt: Je mehr CBD im Tee enthalten ist, desto weniger „attraktiv“ sieht die Hanfblüte aus – sie ist oft bräunlicher. Umgekehrt gilt: Je grüner das Kraut, desto weniger CBD ist in der Regel enthalten.
Im Sortiment von Hanf-Gesundheit.de finden Sie Hanftees mit einem CBD-Gehalt von 1,6 % (z. B. lose oder im Beutel) bis zu 4 % CBD (ebenfalls lose oder im Beutel als CBD-Tee Extra).
Die Hanfmischungen werden außerdem mit verschiedenen Zutaten verfeinert, etwa mit Minze, die gut für die Verdauung ist, oder mit Früchten, die sich ideal zur Entspannung eignen.
Ist Hanftee legal?
Ist Hanftee legal? JA!
Hanfmischungen dürfen konsumiert werden, da der fertige Aufguss praktisch kein THC enthält. Der THC-Gehalt in allen unseren Tees liegt unter der Nachweisgrenze. Darüber hinaus sind die Tees von Hanf-Gesundheit.de gemäß dem Lebensmittelgesetz gemeldet und werden regelmäßig getestet und kontrolliert.
Lesen Sie die Erfahrungen von Anwendern mit Hanftee.
Kann man Hanftee rauchen?
Er ist nicht für diesen Zweck gedacht, daher raten wir davon ab. Aber keine Sorge – Hanf-Gesundheit.de bietet alles, was Sie für die Vaporisation von CBD brauchen, zum Beispiel CBD-Blüten.
Geschichte des Hanftees
Im alten Indien war Hanftee unter dem Namen Bhang bekannt – ein rituelles Getränk zur Begrüßung von Gästen, das auch medizinisch genutzt wurde. Auf Jamaika wurde Ganja-Tee über lange Zeit hinweg für seine therapeutischen Wirkungen verwendet. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin spielte Hanf eine wichtige Rolle. Heute wächst das Interesse an Hanf und seinen Sorten stetig weiter, und es werden fortlaufend Studien zu den Wirkungen von THC und CBD durchgeführt. Besonders CBD erfreut sich zunehmender Beliebtheit aufgrund seiner wohltuenden Effekte auf den menschlichen Körper.
Geheimrezept für Hanftee-Latte
Dies ist unser beliebtestes Rezept für einen Hanftee-Latte, das wir heute mit Ihnen teilen möchten.
Je frischer der Hanf, desto stärker und wirksamer ist das Getränk. Getrockneter Hanf funktioniert aber ebenfalls sehr gut.
Was Sie brauchen:
- 6 g Hanf (1 Esslöffel)
- 2 Tassen Vollmilch, Kokosmilch aus der Dose oder Hanfmilch
- ¼ Tasse Kokosöl oder
- ⅛ Tasse Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Wasser
- Teeblätter
- Honig und Zimt zur Verfeinerung
Unsere Schritt-für-Schritt-Methode:
- Mischen Sie Hanf, Milch, Öl oder Butter und Vanilleextrakt, bis alles gut vermengt ist.
- Die Mischung 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Die Mischung in einen Topf geben, Wasser und Tee hinzufügen (im Teesieb oder direkt).
- Abdecken und bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen (nicht kochen!).
- Nach Bedarf abseihen und servieren.
- Mit einer Prise Zimt und Honig verfeinern.