CBD für Sport – Perfekte Regeneration nach der Leistung
Für die meisten Sportler kann die Suche nach geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln zur Leistungssteigerung ermüdend und oft auch anspruchsvoll sein. Darüber hinaus muss alles, was Sportler – insbesondere Profis – verwenden, den Anti-Doping-Gesetzen entsprechen, sicher und gleichzeitig wirksam sein und heutzutage möglichst natürlich. Auf die Bühne tritt das natürliche, nicht-psychoaktive CBD, auch Cannabidiol genannt. Doch wie genau wirkt CBD im Sport?
CBD im Sport wirkt:
Harmonisierend | Regenerierend | Beruhigend | Nicht toxisch | Nicht psychoaktiv | Ernährung und Energie für die Muskeln
Harmonisierung – CBD beruhigt nach der Leistung
CBD harmonisiert die natürlichen Prozesse im Körper, und das ist besonders nach sportlicher Anstrengung sehr wichtig. Nur ein richtig harmonisierter Körper ist bereit, Spitzenleistungen zu erbringen.
CBD reduziert allgemein Entzündungen und verhindert unnötige Schäden an den umliegenden Muskeln. Es verbessert auch die Schlafqualität, die für die Unterstützung des Regenerationsprozesses entscheidend ist. Darüber hinaus entspannt es die Muskeln, reduziert Krämpfe und Verspannungen und blockiert Schmerzrezeptoren.
Neben CBD nach der Leistung empfehlen wir außerdem die ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit (Wasser) sowie gegebenenfalls die Verwendung von Hanfprotein.
Tiefe Regeneration von Prellungen, Muskeln und Gelenken
In nahezu jeder Sportart kommt es häufig zu Verletzungen oder Ermüdungserscheinungen, weshalb in vielen Fällen die Regeneration an erster Stelle steht.
CBD kann bei geprellten Muskeln und Gelenken sowie bei typischen Sportverletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen, Verletzungen der Rotatorenmanschette, der Achillessehne, beim Läuferknie und anderen Beschwerden eingesetzt werden. Für die äußerliche Anwendung empfehlen wir die Verwendung von CBD-Gelen.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften dieser natürlichen Substanz helfen, Schwellungen und Muskelsteifheit zu lindern. Durch die Reduktion von Schmerzen und Entzündungen regeneriert sich der Körper von Sportlern schneller.
Beruhigende Wirkungen von CBD
Hand in Hand mit der Regeneration und Harmonisierung des Organismus geht selbstverständlich auch die allgemeine Beruhigung des Körpers. Ohne einen ruhigen Körper und Geist kann der Körper nicht regenerieren – und umgekehrt :-).
Gerade CBD-Tropfen werden von Sportlern wegen ihrer beruhigenden Wirkung geschätzt.
CBD ist nicht toxisch
CBD ist nicht toxisch, wie auch in den meisten Studien erwähnt wird. Sie müssen daher keine Angst haben, es langfristig einzunehmen.
CBD ist nicht psychoaktiv und nicht nachweisbar
CBD ist ein Bestandteil der Hanfpflanze, der keine psychoaktive Wirkung hat. Für die Psychoaktivität ist das Cannabinoid THC verantwortlich, das jedoch in Sportpräparaten nicht enthalten ist. Und Sie werden ganz sicher auch keinen positiven Drogentest haben, wenn Sie CBD einnehmen.
Ernährung und Energie für die Muskeln
Während hoher Belastung entstehen in den Muskelfasern mikroskopisch kleine Risse, die auch mit nachfolgenden verzögerten Muskelschmerzen verbunden sind. Diese Schmerzen entstehen durch eine erhöhte Empfindlichkeit des betroffenen Muskels und halten 24 bis 72 Stunden an. Danach klingen die Schmerzen allmählich ab, und es kommt gleichzeitig zum Muskelwachstum und zur Steigerung der Muskelkraft.
Bei der Anwendung von CBD wurde ein erhöhter Blutfluss in den Muskeln und Geweben nachgewiesen – dank seiner Interaktion mit den Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems des Körpers. Dies ermöglicht eine bessere Versorgung mit Sauerstoff- und Stickstoffverbindungen, die die Regeneration und das Wachstum der Muskelfasern fördern. Der Erholungsprozess eines beanspruchten Muskels wird durch die Anwendung von CBD deutlich beschleunigt.
Für die richtige Ernährung ist es entscheidend, ein Produkt zu wählen, das eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß darstellt. Hanfprotein liefert Ihnen nicht nur die Proteine, die für den Muskelaufbau notwendig sind, sondern hat auch zahlreiche Vorteile für Ihre allgemeine Gesundheit und Ernährung.
Qualitätsschlaf – der Schlüssel zu maximalen Leistungen
CBD verbessert nachweislich den Schlaf, was nicht nur von seinen Anwendern, sondern auch von Studien bestätigt wird. Und was ist der Schlüssel zu maximalen Leistungen? Natürlich ein qualitativer Schlaf.
Nebenwirkungen der Anwendung von CBD im Sport
Einige Menschen verspüren Nebenwirkungen von CBD, diese sind jedoch relativ selten. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen der Einnahme von CBD:
- Müdigkeit
- Durchfall
- Gewichtsveränderungen
- Veränderungen des Appetits
Dosierung von CBD für Sportler
Was die Dosierung betrifft, sagen wir immer: Weniger ist manchmal mehr. Beginnen Sie mit kleineren Dosen des Produkts und steigern Sie diese schrittweise, bis der gewünschte Effekt eintritt.
Bei der Dosierung von CBD sollten einige Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
- Körpergewicht
- Stoffwechsel
- Konzentration von CBD
Die Konzentration von CBD unterscheidet sich zwischen den Produkten und wird in der Regel in Milligramm (mg) und Prozent angegeben.
Ihre individuelle Körperchemie beeinflusst ebenfalls, wie Sie auf CBD reagieren. Manche Menschen benötigen eine höhere Dosierung, während anderen eine geringere Menge genügt.
Autor: Lucie Garabas